WILLKOMMEN in Schirnding

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Marktes Schirnding. Wir haben für Sie viele Informationen und allerlei Wissenswertes über das am Ostrand des Fichtelgebirges und unmittelbar an der Grenze zu Tschechien gelegene Schirnding und die nähere Umgebung zusammengetragen. Viel Spaß beim “virtuellen Spaziergang” durch Schirnding!

Natürlich würden wir uns freuen, Sie als Gast oder sogar neuen Mitbürger begrüßen zu dürfen…

Schirndinger Dorfmarkt

Am letzten Samstag im August ist es wieder soweit: Der Schirndinger Dorfmarkt öffnet wieder seine Pforten für Besucher aus nah und fern. Am 30.08.2025 verwandelt sich der gesamte Ortskern in ein buntes Markttreiben mit zahlreichen Attraktionen und Verkaufsständen, die eine vielfältige Auswahl an regionalen Produkten, Kunsthandwerk und Leckereien anbieten.

Eröffnet wird die Veranstaltung offiziell um ca. 13.45 Uhr durch Bürgermeisterin Karin Fleischer, die von einer Pferdekutsche chauffiert wird. Neben einem vielfältigen kulinarischen Angebot erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Showeinlagen, Unterhaltung und Livemusik für die ganze Familie.

Mit insgesamt fünf Musikgruppen, die den ganzen Tag über auf dem gesamten Ortskern verteilt spielen werden, bekommt Ihr die volle Bandbreite der verschiedenen Genres wie Jazz, Schlager, Pop und Rock bis hin zu Discoklassikern.

Für die kleinen Marktbesucher steht eine Hüpfburg (bei trockener Witterung) und ein Kinderkarussell bereit. In der Schäferei können die Kids auf Eseln reiten und beim Filzen mitmachen. Für die nötige Action ist mit Heli-Rundflügen (heuer befindet sich der Start/Landeplatz direkt gegenüber der Gärtnerei Kießling, Arzberger Str.) und dem Besuch des THW Marktredwitz gesorgt. In den Räumen des Gemeindezentrums lädt das Grenzmuseum zum Tag der offenen Tür und in der Bücherei gibt es einen Bücherflohmarkt.

Im Außenbereich wird die Tanzsportgarde der FaGe Rot-Weiß Schirnding ihren Sommertanz zum Besten geben. Die Pole-Dance Gruppe des Aktiv-Fitness Studio Marktredwitz und KAHIRA mit Ihrer Feuershow werden in den Abendstunden auf dem Markplatz für Stimmung sorgen. Zum Abschluss des Tages steht – wenn es die Wetterlage zulässt – ein spektakuläres Feuerwerk über dem Ortskern auf dem Programm.

Der Schirndinger Dorfmarkt verspricht einen erlebnisreichen Tag voller Genuss, Unterhaltung

und Gemeinschaft. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Sachstand Breitbandausbau Glasfaser Leonet

Hier Download: LEONET_Grundstuecks_Gebaeudenutzungsvertrag

Sachstand Leonet zum Glasfaserausbau

Der geplante Ausbau der Glasfaseranbindung geht jetzt in die nächste Phase. Die Tiefbauarbeiten sollen noch im 3. bzw. 4. Quartal 2025 starten.

Aufgrund eines Investorwechsels bei der Leonet GmbH hat sich der ursprüngliche Zeitplan um ca. ein halbes Jahr verzögert. Die Kommunalbetreuung der Leonet GmbH hat dem Markt Schirnding Anfang Juli mitgeteilt, dass der Ausbau nun startet und die geförderten und vertraglich mit den Kommunen vereinbarten Adressen wie geplant ausgebaut werden.

Inwieweit ein eigenwirtschaftlicher Ausbau (EW) der nicht förderfähigen Adressen stattfinden wird ist noch nicht klar, da durch den neuen Investor, die UGG (Unsere Grüne Glasfaser) zunächst nur die vertraglich festgelegten Adressen berücksichtigt werden und der EW-Ausbau größtenteils gestrichen wurde.

Die Verwaltung hat aufgrund des Investorwechsels beim Bayerischen Breitbandzentrum nachgefragt, ob es Bedenken gibt, hinsichtlich Umsetzung durch die Leonet GmbH. Die Bedenken wurden bei diesem Gespräch ausgeräumt. Auch bei der technischen Umsetzung hat sich in Gesprächen herausgestellt, dass die Leonet GmbH sehr gute Netze baut.

Der Markt Schirnding empfiehlt allen Grundstücks- bzw. Hauseigentümern, die im Zuge der aktuellen Förderung kostenlose Erschließung durchführen zu lassen. Im Nachgang kann eine spätere Erschließung nicht mehr garantiert werden bzw. müssten die Kosten dann vom Eigentümer getragen werden. Dies können mehrere Tausend Euro sein.

Auch die Berücksichtigung bei einer zukünftigen Förderung ist bei einer Ablehnung des jetzigen Ausbaus, sogenannte „Home Passed“ – Adressen, nicht mehr gewährleistet.

Für die Erschließung muss lediglich ein Gestattungsvertrag mit der Leonet GmbH geschlossen werden. Diese können von der Internetseite des Marktes Schirnding bzw. der Stadt Hohenberg a. d. Eger heruntergeladen werden. Alternativ liegen die Verträge auch im Rathaus in Schirnding aus. (Download siehe oben)

Zu Beginn der Tiefbauarbeiten wird sich auch noch einmal ein Mitarbeiter der Leonet GmbH bei den betroffenen Eigentümern melden.

Der Markt Schirnding möchte an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Erschließung (Hausanschluss – Gestattungsvertrag) im Zuge der Förderung unabhängig von der Buchung eines Internettarifs bei Leonet ist! Hier hat es bei der Vorvermarktung einige Fehlaussagen durch Vertriebsmitarbeiter geben.

Für Adressen, die aufgrund der Richtlinien im Bayerischen Gigabit Förderprogramm aktuell nicht berücksichtigt werden konnten, wird versucht, eine Erschließung über das Bundes-Förderprogramm zu erzielen.

Gemeinderatsitzung

Die nächsten Sitzungen des Gemeinderates finden am
Donnerstag, 25.09.2025
Donnerstag, 16.10.2025

um 19.00 Uhr im Rathaus Schirnding statt.

Bestens aufgestellt für unser Klima

Verbundprojekt Nationale Klimaschutzinitiative NKI – Fahrradinfrastrukturelle Erschlies-sung des Talraums der Eger im Bereich des inneren Fichtelgebirges (Maßnahme Schirnding)
Der Markt Schirnding sorgt künftig im Raum Schirnding für mehr klimafreundlichen Radverkehr. Bis 2023 werden rund 466.700 Euro in die Verbesserung der Radverkehrssituation investiert. Der Bau zusätzlicher Radwegeverbindungen soll das Radfahren in Zukunft noch attraktiver machen und die Lebensqualität in Schirnding und Umgebung nachhaltig anheben.

Weiterlesen